Fußbad-Geräte im Überblick
Das Fußbad – Wohltuende Entspannung für zu Hause
Dass ein heißes Bad für den Körper entspannend ist, versteht sich von selbst. Dasselbe gilt auch für unsere Füße: Sprudelndes Wasser, angenehme Temperaturen und Massagedüsen sorgen in einem Fußbad für maximale Erholung. Inzwischen gibt es Fußbäder in den verschiedensten Ausführungen zu kaufen, sei es mit Massagefunktion, Aromatherapie durch ätherische Öle als Badezusatz oder auch durch Noppenrollen, welche die Fußreflexzonen stimulieren und die Muskulatur entspannen.
Abhängig davon, welches Fußbad man erwirbt, können verschiedene Effekte damit erzielt werden: Jemand, der sich primär zum Entspannen ein Fußbad gönnen möchte, benötigt ein ganz anderes Produkt als jemand, der Hornhaut entfernen oder das Bad zu therapeutischen Zwecken verwenden will. Grundsätzlich hat das Wasser jedoch eine positive Reizwirkung auf den Körper und regt die gesamte Durchblutung an.
Welche Vorteile bietet ein regelmäßiges Fußbad mit Sprudelfunktion?
Ein Massagebad mit Sprudelfunktion kann zahlreiche Zwecke erfüllen, meist jedoch dient es dazu, das körperliche Wohlbefinden zu steigern. Nach einem langen, anstrengenden Tag kann ein heißes Fußbad beruhigend und erholsam sein, da sich das angenehme Gefühl auf den ganzen Körper überträgt. Doch auch schmerzende und überlastete Füße können dadurch entspannt werden. In den Wintermonaten sorgt das Fußbad für ein schnelles Aufwärmen kalter Füße.
Auch aus medizinischer Sicht kann ein Fußbad mit Wärmefunktion sinnvoll sein, um Beschwerden und Erkrankungen vorzubeugen bzw. um Verletzungen damit ergänzend zu behandeln. Die Hydrotherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Physiotherapie, die bereits den alten Griechen bekannt war. Die wärmeleitende Funktion des Wassers kommt sowohl dem Stoffwechsel und Kreislauf als auch dem Nerven- und Immunsystem zugute.