Die besten Fußmassagegeräte im Überblick

Sehr viele Menschen haben regelmäßig Schmerzen an den Füßen. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel ein falsches Schuhwerk oder ein Beruf, bei dem jeden Tag lange gestanden werden muss. Oft werden die Schmerzen erst bemerkt, wenn am Abend entspannt wird. Um den eigenen Füßen etwas Gutes zu tun und ihnen nach einem anstrengenden Tag etwas Ruhe zu verschaffen, kann ein Fußmassagegerät mit Wärmefunktion und Luftdruckfunktion sehr praktisch sein. Der folgende Text geht diesem auf den Grund, erläutert, für wen es sich eignet, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Ausführungen haben und gibt an, wie teuer sie sind.

Für wen eignen sich Fußmassagegeräte?

Fußmassagegeräte eignen sich zunächst einmal für alle, die ihren Füßen Entspannung gönnen wollen. Denn schließlich müssen sie den ganzen Tag über die Last des Körpers tragen und werden daher auch sehr stark beansprucht. So eignen sich diese Geräte zum Beispiel für Menschen, die in ihrem Berufsalltag sehr viel stehen oder laufen müssen, ohne zwischendurch auch nur kurz die Füße hochlegen zu können. Nicht selten sind Letztere am Abend geschwollen und verkrampft.

Hier kann das Fußmassagegerät Abhilfe schaffen. Eine weitere Gruppe von Menschen, die von diesem profitieren können, sind Frauen, die häufig und lange auf High Heels laufen müssen. Aber auch diejenigen, die eigentlich keine Probleme mit ihrem Füßen haben aber eine warme und entspannende Fußmassage begrüßen, sollten über einen Kauf nachdenken. Denn eine solche kann sehr entspannend sein und dabei helfen, zur Ruhe zu kommen. Des Weiteren eignet sich ein Fußmassagegerät auch für Menschen, die schnell Hornhaut unter der Fußsohle bekommen.

Welche Funktionen bietet ein Fußmassagegerät und wofür kann es verwendet werden?

Viele Fußmassagegeräte sind mit einigen praktischen Funktionen ausgestattet, um den Füßen eine ideale Entspannung zu bieten, wie zum Beispiel mit einer Wärmefunktion oder mit einer Luftdruckfunktion. Erstere sorgt für eine bessere Durchblutung und damit auch für mehr Erholung. Zudem kann die Wärme dem Nutzer dabei helfen, sich bestmöglich zu entspannen. Die Luftdruckfunktion bewirkt dagegen, dass sich die Massage möglichst natürlich anfühlt, also nahezu so, als würde sie von einem Masseur durchgeführt werden. Zudem werden durch die realistischen Bewegungen auch eventuelle Verspannungen gelöst und Verkrampfungen gelockert.

Welche Vor- und Nachteile hat ein Fußmassagegerät?

Es lässt sich nicht pauschal beantworten, welche Vor- und Nachteile Fußmassagegeräte haben. Denn im Handel sind folgende Modelle erhältlich, die separat bewertet werden müssen:

 

1. Das Holzfußmassagegerät

Vorteile:

  • – kann überall verwendet werden
  • – eignet sich für alle Fußgrößen
  • – günstig, keine Folgekosten

Nachteile:

  • – für die Massage muss Kraft aufgebracht werden
  • – keine Wärmefunktion
  • – kein Fußbad

2. Das Shiatsu-Massagegerät

Vorteile:

  • unterschiedliche Massageprogramme und Einstellungsmöglichkeiten
  • Wärme sorgt für eine bessere Durchblutung und Entspannung
  • einfach zu bedienen
  • atmungsaktive Materialien

Nachteile:

  • keine bekannt

 

3. Fußmassagegerät mit Wasserwanne

Vorteile:

  • einfach zu bedienen
  • unterschiedliche Massagetechniken
  • angenehme Wassertempertur sorgt für Entspannung und durchblutet die Füße
  • kann Krankheiten vorbeugen und therapieren
  • keine zusätzliche Pediküre oder Hornhautbehandlung mehr nötig

Nachteile:

  • vergleichsweise teuer
  • Strom wird benötigt
  • Wasser kann eventuell daneben spritzen

Mit diesen Preisen sollte man rechnen

Die Preisspanne der oben erwähnten Modelle geht relativ weit auseinander. So werden einfache Fußmassagegeräte aus Holz teilweise schon für 12 bis 15 Euro angeboten. Elektrisch betriebene Modelle können dagegen 60 bis 200 Euro kosten.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen